Musikalische Chronik
2025
Juli
- Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
- Clara Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 7
(Solistin: Sophia Weidemann) - Richard Wagner: Vorspiel & Liebestod aus Tristan und Isolde
2024
Dezember
- Felix Mendelssohn:
Ouvertüre Ruy Blas, op. 95 - Carl Reinecke:
Konzert für Flöte und Orchester,
D-Dur, op.283
(Solistin: Gaby Pas-Van Riet) - Ludwig v. Beethoven:
Sinfonie Nr. 3, Es-Dur, op. 55 Eroica
2023
Dezember
mit dem PhilharmoniaChor Stuttgart
- Frank Martin:
Sechs Monologe aus Jedermann
(Solist: David Pichlmaier, Bariton) - Johannes Brahms:
Ein Deutsches Requiem, op. 56
(Solist*innen: Annija Adamsone, Sopran und David Pichlmaier, Bariton)
Juli
- Jean Sibelius:
Ouvertüre zu Karelia, op. 10 - Ludwig van Beethoven:
Tripelkonzert, C-Dur, op. 56
(Solist*innen: Anke Dill, Violine, Florian Wiek, Klavier, Gustav Rivinius, Violoncello) - Peter Iljitsch Tschaikowsky:
Sinfonie Nr. 6, h-Moll, op. 74 Pathétique
2022
Dezember
- Carl Maria v. Weber:
Klarinettenkonzert Nr. 2, Es-Dur, op. 74 J.118
(Solist: Ivo Ruf) - Anton Bruckner:
Sinfonie Nr. 3, d-moll, WAB 103 (in der Fassung von 1888/89)
Juli
- Ludwig van Beethoven:
Klavierkonzert Nr. 3, c-Moll, op. 37
(Solist: Alexander Sonderegger) - Robert Schumann:
Sinfonie Nr. 3, Es-Dur, op. 97 Rheinische
April
- Felix Mendelssohn-Bartholdy:
Hebriden-Ouvertüre, h-Moll, op. 26 - Wolfgang A. Mozart:
Violinkonzert Nr. 5, A-Dur, KV 219
(Solistin: Sara Schlumberger-Ruiz) - Ludwig van Beethoven:
Sinfonie Nr. 1, C-Dur, op. 21
2020
Februar
- Franz Schubert:
Sinfonie D 759, h-Moll Unvollendete - Bernhard Molique:
Concertino für Oboe und Orchester, g-Moll
(Solist: Philipp Tondre) - Robert Schumann:
Sinfonie Nr. 4, d-Moll, op. 120
2019
Oktober
mit dem PhilharmoniaChor Stuttgart
- Hector Berlioz: Requiem op. 5
Juli
Jubiläums-Konzert: 50 Jahre CSO Stuttgart & 40 Jahre Patrick Strub – mit dem PhilharmoniaChor Stuttgart
- Ludwig van Beethoven:
Sinfonie Nr. 9, d-Moll, op. 125
(Solist*innen: Irena Bespalovaite, Sopran, Taxiarchoula Kanati, Alt, Kai Kluge, Tenor und Daniel Raschinsky, Bariton)
2018
Dezember
- Antonín Dvořák: Cellokonzert, h-Moll, op. 104 (Solist: Marin Smesnoi)
- Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4, e-Moll, op. 98
Juni
- Peter Iljitsch Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr.1, b-Moll, op. 23
(Solist: Alexander Sonderegger) - Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 2, D-Dur, op. 43
2017
Dezember
- Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 8, c-Moll (in der 2. Fassung von 1890, Leopold Nowak)
Juli
- Gioachino Rossini: Ouvertüre zur Oper Semiramis
- Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1, C-Dur, op. 15
(Solist: Maximilian Schairer) - Bedřich Smetana: Vyšehrad, Die Moldau, Šárka aus Mein Vaterland
2016
Dezember
- Antonín Dvořák: Die Waldtaube – sinfonische Dichtung, op. 110
- Carl Nielsen: Flötenkonzert FS 119
(Solistin: Gaby Pas-Van Riet) - Edward Elgar: Enigma-Variationen, op. 36
Juni
- Giuseppe Verdi: Ouvertüre zu La forza del destino
- Henri Wieniawski: Violinkonzert Nr. 2, d-Moll, op. 22
(Solistin: Eriko Tsuchihashi) - Peter Iljitsch Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4, f-Moll, op. 36
März
mit dem PhilharmoniaChor Stuttgart
- Giuseppe Verdi: Messa da Requiem
(Solist*innen: Karine Babajanyan, Sopran, Taxiarchoula Kanati, Mezzosopran, Ferdinand von Bothmer, Tenor und Adam Palka, Bass)
2015
Dezember
- Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu Fidelio
- Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen
(Solist: André Morsch, Gesang) - Franz Schubert: Sinfonie Nr. 8, C-Dur, D 944
Juni
- Richard Wagner: Ouvertüre zu Lohengrin
- Edvard Grieg: Klavierkonzert a-Moll, op. 16 (Solist: Jean Muller)
- Sergej Prokofjev: Ausschnitte aus den Romeo und Julia Suiten 1 & 2
2014
Dezember
- Richard Strauss: Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 8
(Solistin: Tanja Becker-Bender) - Hector Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
Juni
mit dem Philharmonischen Chor Esslingen und dem Akademischen Chor der Universität Tübingen
- Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2, c-Moll Auferstehungssinfonie
(Solistinnen: Natalie Karl, Sopran und Renée Morloc, Alt)
2013
Dezember
- Richard Wagner: Ouvertüre zu Die Meistersinger von Nürnberg
- Felix Mendelssohn-Barholdy: Violinkonzert e-Moll, op. 64
(Solistin: Kathrin ten Hagen) - Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 6, D-Dur, op. 60
Juli
- Richard Wagner: Wesendonck-Lieder für Mezzosopran und Orchester
(Solistin: Susanne Kelling) - Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 6, A-Dur
2012
Dezember
mit dem Bachchor Stuttgart
- Johann Sebastian Bach: Phantasie und Fuge für Orgel, c-Moll, BWV 537, in der Fassung für großes Orchester von Edward Elgar
- Felix Mendelssohn-Bartholdy: Sinfonie Nr. 2, B-Dur, op. 52 Lobgesang
Juli
- Hector Berlioz: Carneval Romain, op. 9
- Reinhold Gliére: Hornkonzert B-Dur, op. 91 (Solist: Christian Lampert)
- Giuseppe Verdi: Ballettmusik aus Macbeth
- Peter Iljitsch Tschaikowsky: Capriccio Italien
2011
Dezember
- Franz Liszt: Malédiction für Klavier und Streichorchester
(Solist: Daniel Röhm) - Franz Liszt: Totentanz für Klavier und Orchester
(Solist: Daniel Röhm) - Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 7, d-Moll, op. 70
Juli/August
Konzertreise nach Argentinien und Uruguay
- Carl Maria von Weber: Ouvertüre zu Oberon
- Johannes Brahms: Konzert für Violine und Orchester, D-Dur, op. 77
(Solistin: Kathrin ten Hagen) - Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5, c-Moll op. 67
2010
Dezember
- Johannes Brahms: Akademische Festouvertüre op. 80
- Robert Schumann: Konzert für Violoncello und Orchester, a-moll, op. 129
(Solist: Emanuel Graf) - Samuel Barber: Adagio for Strings, op. 11
- Igor Stravinski: Konzertsuite aus Feuervogel (Version von 1919)
Juni/Juli
- Michail Iwanowitsch Glinka: Ouvertüre zu Ruslan und Ljudmila
- Sergei Prokofjew: Violinkonzert Nr. 1, D-Dur op. 19
(Solist: Ilian Garnet) - Peter Iljitsch Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5, e-Moll, op. 64
2009
November/Dezember
- Gustav Mahler: Sechs frühe Lieder
(Solist: Stephan Loges, Bariton) - Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 4, Es-Dur (in der Fassung von 1887/80, Haas/Nowak) Romantische
Juni/Juli
mit dem Bachchor Stuttgart und dem Jugendchor Korntal
- Richard Wagner: Ouvertüre zu Tannhäuser
- Carl Orff: Carmina Burana
(Solist*innen: Petra Labitzke, Joaquin Asiain, Uwe Schenker-Primus und Sprecher Rainer Wolf)
2008
November/Dezember
- Hector Berlioz: Les Troyens, Vorspiel zum 3. Akt
- Franz Schubert: Wandererfantasie, C-Dur, op. 15, D 760, in der Fassung für Klavier und Orchester von Franz Liszt
(Solist: Benjamin Kim) - Richard Strauss: Tod und Verklärung, op. 24
Juni
mit dem Landesblasorchester
- Franz Cibulka: Konzert für Klarinettenquintett und Blasorchester
- Ferrer Ferran: La Passió de Christ
- Maurice Ravel: Tzigane, Konzertrhapsodie für Violine und Orchester
(Solistin: Maya Koch) - Johannes Brahms: Symphonie Nr. 1, c-moll, op.68
2007
November
- Edward Elgar: The dream of Gerontius (Oratorium)
Oktober
- Kammermusik-Nachmittag
September
- Benjamin Britten: Young Person’s Guide to the Orchestra, op. 34
Juni
- Georges Bizet: Carmen-Suite Nr. 1
- Manuel de Falla: Nächte in spanischen Gärten. Symphonische Impressionen für Klavier und Orchester
- Joaquín Turina: Danzas fantást¡cas op. 22
- Maurice Ravel: Bolero
2006
November
- Richard Strauss: Vier letzte Lieder für Sopran und Orchester
- Dmitri Schostakowitsch: Fünfte Sinfonie d-Moll, op 47
Juni
- Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu Die Zauberflöte KV620
- Dmitri Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1, Es-Dur, op. 107
- Edward Grieg: Peer Gynt-Suiten Nr. 1 und 2
- Peter Tschaikowsky: Romeo und Julia, Phantasie-Ouvertüre nach Shakespeare
2005
Dezember
China-Tournee
- Paul Hindemith: Ouvertüre 1946
- Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
- Johannes Brahms: Zweite Sinfonie, D-Dur op. 73
Juni
- Alexander Borodin: Polowetzer Tänze aus Fürst Igor
- Antonín Dvorák: Konzert für Klavier und Orchester g-Moll, op. 33
- Modest Mussorgski: Bilder einer Ausstellung, Orchesterfassung von Maurice Ravel
Januar
- Jens Joneleit: Im Bann
- Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen
- Antonín Dvorák: Neunte Sinfonie e-moll op. 95 Aus der neuen Welt
2004
Juni
- Jean Sibelius: Violinkonzert d-moll, op. 47
- Sergej Rachmaninow: Zweite Sinfonie e-moll, op. 27
2003
Dezember
- Modest Mussorgsky: Intermezzo symphonique in modo classico h-moll
- Max Bruch: Konzert für Klarinette und Viola e-moll op. 88
- Peter Iljitsch Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 1, g-Moll, op. 13 Winterträume
Juni
- Robert Schumann: Konzertstück F-Dur op. 86 für vier Hörner und Orchester
- Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
2002
Dezember
- Gioachino Rossini: Ouvertüre zu Il Barbiere di Siviglia
- Peter Benoit: Symphonisches Gedicht für Flöte und Orchester (1865)
- Antonín Dvorák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88